Kalendarium SOL-Förderverein für solare Energie und Lebensqualität der Sonnensiedlung Gelsenkirchen Bismarck e.V.
| 25. Januar 2002 | Vereinsgründung (22 Mitglieder) |
| 2002 | Vereinsvorstellung und Präsentation der Solarsiedlung auf der Fachmesse "MegaWatt" im Wissenschaftspark Gelsenkirchen |
| 2002 | Organisation und Durchführung des Vortrags von M. Westermann über den Ortsteil Bismarck |
| 2002 | Bildungsarbeit mit Kindern: Aktion im Rahmen der Agenda-Aktionswoche und Realschule am Hagemannshof |
| 2003 | Organisation Solarkoffer für "Förderkorb Gelsenkirchen" |
| 2003 | Mitgestaltung und Führung Projekttage Carl-Sonnenschein-Grundschule |
| 2003 | Organisation und Durchführung der Veranstaltung Tipps und Tricks bei der Gasbrennwerttherme von Herrn Desimeier |
| 2004 | Artikel "Von der Kohle zur Sonne" Zeitschrift Stadtgespräche |
| 2004 | Führung von Administratoren und Journalisten bei den Renewables |
| 2004 | Posterpräsentation SOL RegioSolar Bundeskongress in Berlin |
| 2004 | Organisation Treffpunkt SolarPoint Solarsiedlung beim Fahrradkorso "Klimastaffel 2004" |
| 2003-2005 | Mitorganisation und Gestaltung der Solarprojekttage in zehn Gelsenkirchener Schulen mit einer Abschlussveranstaltung im Circus Probst |
| 2003-2005 | Planung und Realisierung der 1. Bürgersolaranlage in Gelsenkirchen |
| 2005 | Führung in der Solarsiedlung bei den Weltjugendtagen 2005 |
| 2006 | SOL-Positionspapier zu Straftaten in Bismarck |
| 2006-2007 | Planung und Realisierung der 1. Solarlaterne in Gelsenkirchen (Standort: Solarsiedlung Gelsenkirchen-Bismarck) |
| 2008 | Teilnahme an der Sitzung des Präventionsrates Gelsenkirchen-Bismarck |
| 2009 | Verleihung Ehrenamtspreis der Stadt Gelsenkirchen (2. Platz) |
| 2010 | Zusammenarbeit mit der Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen-Bismarck für zukünftige Projekte und Aktivitäten |
| 2010 | Publikation des Buches "Solarsiedlung Gelsenkirchen-Bismarck. idee. realisierung. erfolg" |
Kontinuierliche Aktivitäten seit Vereinsgründung
| 2002-jetzt | Mitorganisation des Solarstammtisch Gelsenkirchen |
| 2002-jetzt | wissenschaftliche Führungen in der Solarsiedlung Gelsenkirchen-Bismarck für interessierte Bürger, Ingenieure, Politiker, Studenten von Fachhochschulen und Universitäten sowie Verbänden |
| 2002-jetzt | Interviews und Führungen einschließlich TV-Präsentationen für Presse, Radio- und Fernsehsender |
| 2002-jetzt | Solarfest in der Solarsiedlung Gelsenkirchen-Bismarck (jährlich) |
| 2002-jetzt | Teilnahme bei GE-putzt (jährlich) |
| 2002-jetzt | Aktives Mitglied im Forum 2000 und Mitorganisation Bürgerplatzfest Gelsenkirchen-Bismarck |